Streichautomat P40

Unser kompaktester Vollautomat für den flexiblen Einsatz

Der Ceetec P40 Streichautomat ist eine ideale Einstiegs-Lösung für Handwerksbetriebe, die nicht mehr tagelang von Hand streichen möchten. Seine Kompaktheit macht ihn perfekt für den mobilen Einsatz, während seine vollautomatischen Funktionen eine saubere und vor allem gleichmäßige Beschichtungsqualität gewährleisten.

  • 20x so schnell streichen – bis zu 120m² pro Stunde
  • Industriequalität – nur günstiger und ohne Wartezeit
  • Lohnt sich ab nur 5 m² Projektgröße und schon ab 300 m² im Jahr

Bruhn Streichautomaten hat 4,80 von 5 Sternen | 21 Bewertungen auf ProvenExpert.com
Produktbild - Streichautomat P40
Logo - Ladenburger Holzwerke
Logo - Schmitz Tischlerei - Zimmerei

Welcher Zimmerer streicht schon gern Bretter?

Dein neuer P40 Streichautomat wurde entwickelt, damit du das in Zukunft nicht mehr tun musst!

Er enthält wichtige Bestandteile aus unseren Industrie-Streichmaschinen, wie zum Beispiel extrem langlebige Bürsten, sowie eine hochwertige Druckluftmembran-Pumpe.

Verbaut wurde alles in einer für Zimmereien und Dachdeckereien zugeschnittenen Maschinengröße, die dank nur 130 kg Eigengewicht auch mobil eingesetzt werden kann.

Er wird häufig in Zimmereien eingesetzt, um Untersichten, Fassaden, Zäune, Terrassen sowie die jeweiligen Unterkonstruktionen bis 40mm Stärke zu streichen. Neben Lasuren und Deckfarben können auch Öle auf Wasserbasis verwendet werden, die 3-seitig oder 4-seitig sauber aufgetragen werden.

Du willst noch mehr, also zum Beispiel auch Carports oder 3-Schichtplatten streichen? Dann klick dich doch mal hier zum A250 weiter:

Kostenvergleich
Handarbeit vs. Streichautomat Ceetec P40

Auftragsdaten Handarbeit Streichautomat
Anzahl Projekte im Jahr (Fassaden, Carports, Unterschläge usw.) 12 St.
durchschnittliche Anzahl Quadratmeter je Projekt 90 m²
entspricht gesamt-Quadratmeter pro Jahr 1.080 m²
durchschnittliche Leistenbreite 120 mm
entspricht in Laufmetern je Projekt 750 lfm
Anzahl Durchgänge pro Projekt 2x durch
Stundenlohn pro Mitarbeiter 50,00 €
Anzahl Mitarbeiter 1 3
Personalkosten pro Stunde 50,00 € 150,00 €
Arbeitsgeschwindigkeit (ALLSEITIG) 0,7 m/min 20,0 m/min
nötige Rüst- u. Reinigungszeit pro Arbeitstag 5 min 30 min
Dauer gesamt je Projekt 36,1 h 1,8 h
Zusatzkosten (Abwasser / Lackverluste) 5,00 € 25,00 €
Personalkosten je Meter 2,38 € 0,25 €
Personalkosten je Projekt 1.806,55 € 187,50 €
Personalbindung in Mann-Tagen pro Jahr 54 6
Amortisationsbeitrag pro Jahr + 19.188,57 €
Porträt Joachim Loy, Loy Holzbau

„Wenn man einmal gesehen hat, wie schnell und perfekt dieser A250 arbeitet, und welche Vorteile das für uns mit sich bringt, dann redet niemand mehr von den Investitionskosten, sondern weiß, dass ist genau das Puzzlestück, was bisher gefehlt hat."


Joachim Loy,
Loy Holzbau

Du möchtest möglichst bald von deinem eigenen Streichautomaten profitieren?

Dann trage dich hier für eine unverbindliche Beratung mit uns ein:

Beratungstermin vereinbaren

Bitte addieren Sie 2 und 6.

Blick hinter die Kulissen

Ist der Streichautomat A250 wirklich so gut, wie alle sagen?

Vorteile

Da ist noch mehr für DICH drin


Neben dem reinen wirtschaftlichen Plus bietet ein eigener Streichautomat folgende Vorteile:


Gleichmäßige Qualität

Unabhängig vom Mitarbeiter produzierst du von A-Z einwandfreie Ergebnisse.


Kurze Lieferzeit

Du wartest nicht auf andere, sondern erhältst saubere Rohware günstig überall, und fertigst den Wunschfarbton deines Kunden schnell selbst.


Wiederholgenauigkeit

Der Automat macht immer dasselbe, kleine Nachfertigungen sehen genauso aus, wie das Original.


Zufriedene Mitarbeiter

Zimmerer streichen nicht gern – zu Recht, weil es nervtötend und unwirtschaftlich ist. Somit lieferst du einen kleinen Beitrag für ein noch besseres Arbeitsklima in deinem Betrieb.

FAQ

Was sagen unsere Kunden zum Streichautomaten?

Porträt Kevin Lembcke, GF Holzkontor Kuhlenfeld

"Unsere Farblieferanten aus der Industrie sind genauso begeistert von der Maschine wie wir. Die Faszination und Begeisterung für eure Maschine ist komplett auf uns und unsere Mitarbeiter übergeschwappt, und sie arbeiten sehr gern damit. Zu Anfang war ich skeptisch, aber ihr habt mich restlos überzeugt."

Kevin Lembcke, Geschäftsführer,
Holzkontor Kuhlenfeld

Logo - Hecker System Holzbau

"Super Vorführung, super Einweisung, super Maschine und super Service anders kann man es nicht sagen! Warum haben wir den eigentlich erst jetzt gekauft? – O-Ton eines Mitarbeiters. Absolute Kaufempfehlung!"

Christian Hecker, Geschäftsführer,
Hecker System Holzbau GmbH & Co. KG

Porträt Andreas Kanik, Inhaber HMK Kanik e.k.

"Perfekte Einweisung, wertige Maschine, optimales Ergebnis."


Andreas Kanik,
HMK Kanik e.k.

Porträt Christian Hecker, Hecker System Holzbau

"Streichen ist jetzt keine Qual mehr, sondern fast schon ein Erlebnis! Es fühlt sich nicht mehr lästig an, sondern ist sehr produktiv. Das Holz wird einmal kurz geflutet und sauber von gegenläufig drehenden Bürsten abgezogen, das Ergebnis ist top und von Hand praktisch nicht zu erreichen. Die Holzmaserung kommt sehr schön zur Geltung."


Christian Hecker,
Hecker System Holzbau

Häufig gestellte Fragen zum Streichautomaten P40

Die Startzeit liegt bei 5-10 min, und schon kann es losgehen! Damit das auch genauso bei Dir klappt, liefern wir alle Maschinen selbst aus und erklären Dir einmal ausführlich, wie alles optimal bedient wird.

Praxisbericht

Im Interview mit Holzkontor Kuhlenfeld

In drei Schritten zum
Streichautomaten in Deiner Zimmerei

Schritt 1: Kontaktiere uns jetzt

Lass' uns wissen, welche Hölzer und Querschnitte Du bearbeitest und was Du von der Beschichtung erwartest.

Gemeinsam finden wir den perfekten Streichautomaten, der Deinen Bedürfnissen entspricht und Dir hilft, Zeit und Geld zu sparen.

Unsere Maschinen sind für den mobilen Einsatz optimiert und garantieren Dir eine hohe Geschwindigkeit von 80-120 m² pro Stunde, in perfekt gleichbleibendem Farbton und mit geringstem Farbverbrauch.

Schritt 2: Überzeuge Dich selbst

Wir bieten Dir vor dem Kauf die Möglichkeit, den Automaten live bei dir vor Ort zu testen – mit deinen eigenen Hölzern und Farben.

Erlebe, wie schnell und rentabel unsere Maschinen arbeiten und wie viel Arbeitszeit Du sparen wirst.

Schritt 3: Los geht's

Wir liefern nicht nur den Streichautomaten, sondern sorgen auch dafür, dass alles reibungslos läuft.

Mit einer Schulung vor Ort und einem dauerhaften festen Ansprechpartner für Dich stellen wir sicher, dass Du das Beste aus Ihrem Streichautomaten herausholst.

unverbindliches Angebot anfragen

Kleinere Arbeit,
mehr Raum für Bedeutendes.

Wir klären in unserem Video die Frage

Was ist eigentlich ein "Streichautomat" und wie funktioniert sowas?

Hast Du in Kürze ein Projekt zum Streichen und möchtest wissen, wie wir Dich dabei unterstützen?

Hinterlasse uns eine kurze Nachricht, und wir melden uns umgehend bei Dir.

Was ist die Summe aus 2 und 8?
Porträt von Martin Bruhn in einer Kreisgrafik mit weißen Hintergrund. Er trägt ein dunkelblaues Hemd und Brille.

Kontaktinformation

Martin Bruhn - Streichautomaten

Krumackerfeld 2
D-24997 Wanderup
Zweigstelle: D-71111 Waldenbuch

(+49) 0170 64 50 500
info@bruhn-hvt.de